Hans malte so oft wie möglich im Freien an der frischen Luft. Er war kein Ateliermaler. Erst spät baute er selbst ein kleines Atelier in Castel S. Pietro, wo er im Winter Stillleben malte: Kachibilder, Muscheln, Fischköpfe und zufällige Blätterkompositionen. Er malte gerne das verlassene Hof Vigino und ein Tor in Corteglia. Er ging gerne auch auf dem Monte Generoso und ins Muggiotal.
Er stirbt am 4. März 2013 in Mendrisio nach langer Krankheit.
Theo (Sohn)